Liebe Skifreunde,
der Ski-Club Olsberg führt in den Osterferien 2017 wie gewohnt eine Skifreizeit in den Alpen durch. Unser Ziel ist Zell am See im Salzburger Land mit den bekannten Skigebieten Schmittenhöhe sowie dem Kapruner Gletscher. Kaprun gehört zur Europa Sportregion und ist auf Grund der Nähe zum Gletschergebiet des Kitzsteinhorns bestens geeignet für eine Familienfreizeit zu der späten Jahreszeit, die uns durch die Osterferien vorgegeben ist. Bei günstiger Schneelage können wir Zell am See mit dem bekannten Skigebiet auf der Schmittenhöhe nutzen.
Hier eine kurze Beschreibung: Das familiengeführte Hotel St. Hubertushof (Tel.: 0043 6542 767) liegt am Waldrand und nur wenige Gehminuten vom Zeller See entfernt. Die sonnige und ruhige Lage des Hauses im Ortsteil Thumersbach stellt für unsere Erholung Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern mit Dusche / Bad und WC in freundlicher Atmosphäre zur Verfügung. In der Hotelbar können wir abends bei netten Gesprächen und einem guten Glas den Tag stimmungsvoll ausklingen lassen. Die Skigebiete Schmittenhöhe, evtl. Maiskogel aber sicherlich den Kapruner Gletscher werden wir mit unserem Bus anfahren. Die folgenden Highlights sind an zwei Abenden geplant: Besuch des Sportcenters in Zell am See mit Kegel- und / oder Schwimmabend, Besichtigung des Kraftwerkes in Kaprun.
Die Unterbringung erfolgt im Hotel / Gasthof St. Hubertushof (Tel.: 0043 – 6542 767) in Einzel-, Doppel- und Mehrbettzimmern mit Dusche/Bad und WC.
Abhängig von der Anzahl der in diesem Jahr zur Verfügung stehenden Betreuer organisieren wir gerne wie die Jahre zuvor ein gruppenorientiertes Skifahren für Kinder und Jugendliche. Reine Anfänger müssen wir an die örtlichen Skischulen auf eigene Kosten verweisen. Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder und Jugendlichen über 12 Jahren oder jünger in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.
Aufgrund der begrenzten Plätze im Haus, muss die Anmeldung in schriftlicher Form bis zum 30.November 2016 erfolgen. Das entsprechende Formular wird an die Skiclub Mitglieder im Winteranschreiben verteilt, kann aber auch für jedermann bei unserem Fahrtenleiter Karl-Erik Wundling angefordert werden.