Strecke: ca. 28km, 450hm - Fahrtechnik: gering - Ausdauer: *
Führung: Markus Stuhldreher
Start: Kein Treffen
Treffpunkt: Apotheke am Markt
GPX-Datei: SCO Saisoneröffnung 2021
Strecke: ca. 35km, 500hm - Fahrtechnik: fortgeschritten - Ausdauer: *
Führung: Volkmar König
Start: 14 Uhr
Treffpunkt: Apotheke am Markt
GPX-Datei: Erstatztour Zum Turm
Strecke: ca. 25km, 300hm - Fahrtechnik: gering - Ausdauer:
Führung: Winni Peters
Start: 14 Uhr
Treffpunkt: Apotheke am Markt
Wir laden zur fünften Bildersuchfahrt auf 2 Rädern für Familien und Interessierte ein. Zeitlich versetzt machen sich die verschiedenen Teams auf die Suche nach Fotomotiven, zu denen es Fragen zu beantworten gibt, lösen Rätsel und sammeln Informationen entlang einer vorgegebenen Strecke. Zur Hilfe gibt es ein Roadbook an die Hand. Streckenposten warten mit einer kleinen Aufgabe oder einer Stärkung auf Euch. Zurück an der Skiclubhütte angekommen können noch Punkte durch Geschicklichkeit gewonnen werden!Nachdem sich die letzte Gruppe im Ziel befindet, starten wir mit der Auswertung für die Siegerehrung, während ihr Euch ein wenig von den Strapazen erholen könnt.
Strecke: ca. 15km, 330 hm - Fahrtechnik: gering - Ausdauer:
Start: 11 Uhr, Nachmeldungen bis 10:30Uhr
Treffpunkt: Skiclubhüttean der Buchhorst
Die Anmeldung findet ihr im Downloadbereich unserer Homepage. Dort findet ihr auch die genauen Teilnahmebedingungen. Kinder/Jugendliche u.18, die nicht in Begleitung ihrer Erziehungsberechtigten kommen, bringen neben einer aufsichtspflichtigen Person auch die Unterschrift der Eltern zur Einverständniserklärung mit (diese ist auf der Anmeldung zu finden, siehe auch Downloadbereich unserer Homepage). Anmeldung bittebiszum26.Mai bei Peter Metten oder Melanie Ackermann
Sollte es Corona-bedingt nicht möglich sein die Bildersuchfahrt wie beschrieben zu veranstalten werden wir uns für euch wieder eine alternative Challenge für die Ferienzeit überlegen.
Strecke: ca. 35km, 600hm - Fahrtechnik: fortgeschritten - Ausdauer: **
Führung: Andreas Evers
Start: 14 Uhr
Treffpunkt: Apotheke am Markt
Strecke: ca.40km, 750hm - Fahrtechnik: fortgeschritten - Ausdauer: **
Führung: Markus Stuhldreher
Start: 14 Uhr
Treffpunkt: Apotheke am Markt
Strecke: ca. 45km, 650hm - Fahrtechnik: fortgeschritten - Ausdauer: **
Führung: Volkmar König
Start: 14 Uhr
Treffpunkt: Apotheke am Markt
Erwachsenentour: Bastenberg
Strecke: ca. 30km, 750hm – Fahrtechnik: fortgeschritten - Ausdauer: **
Führung: Winni Peters
Start: 14 Uhr, Apotheke am Markt
Jugendtour ab 12 Jahre: Jugendtour
Strecke: ca. 28km, 480hm – Fahrtechnik: fortgeschritten - Ausdauer: *
Führung: Skiclubjugend Olsberg Begleitung: Markus Stuhldreher, Ralf Reschwamm
Start: 15 Uhr, Skiclubhütte an der Buchhorst
Infos und Anmeldung bis zum 11. Juli bei: Melanie Ackermann, Winni Peters oder Markus Stuhldreher
Teilnahmebedingungen für Jugendliche:Mindestalter 12 Jahre. Die Anfahrt zum Startpunkt der Tour bzw. die Heimfahrt vom Zielpunkt an der Skiclubhütte nach Hause liegt nicht im Verantwortungsbereich des Skiclub Olsberg e.V!
Strecke: ca. 70km, 1000hm - Ausdauer: **
Führung: Tina Kreis, Markus Stuhldreher
Start: 9 Uhr
Treffpunkt: Apotheke am Markt
Strecke: ca. 45km, 1100hm – Fahrtechnik: fortgeschritten - Ausdauer: ***
Führung: Ralf Reschwamm
Start: 14 Uhr
Treffpunkt: Apotheke am Markt
Strecke: ca. 66km, 1100hm - Fahrtechnik: fortgeschritten - Ausdauer: ***
Führung: Markus Stuhldreher
Start: 12 Uhr
Treffpunkt: Apotheke am Markt
Strecke: ca. 36km, 750hm- Fahrtechnik: fortgeschritten - Ausdauer: **
Führung: Andreas Evers
Start: 14 Uhr
Treffpunkt: Apotheke am Markt
Strecke: ca.70km, 300hm - Fahrtechnik: gering - Ausdauer: **
Führung: Andreas Evers
Start: 10 Uhr
Treffpunkt: Bottrop
Wir fahren überwiegend auf den alten Bahntrassen des Ruhrgebiets und erkunden so ein paar Sehenswürdigkeiten der Gegend, wie z. B. das Tetraeder, die Zeche Zollverein, die Jahrhunderthalle in Bochum, die Kruppsiedlung Margarethenhöhe und die Dampfbierbrauerei in Borbeck. Die Tour ist auch für Tourenräder geeignet. Es ist eine Einkehr geplant, soweit es Corona-bedingt möglich ist.
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt auf 12 Personen. Anmeldung bitte bis zum 22. August bei Melanie Ackermann
Strecke: ca. 45km, 1100hm - Fahrtechnik: fortgeschritten - Ausdauer: ***
Führung: Winni Peters
Start: 13 Uhr
Treffpunkt: Apotheke am Markt
Strecke: ca.35km, 900hm - Fahrtechnik: fortgeschritten - Ausdauer: ***
Führung: Philipp Göddecke –„der Guide fährt Öko“
Start: 10 Uhr
Treffpunkt: Apotheke am Markt
Strecke: ca. 53km, 900hm -Fahrtechnik: fortgeschritten - Ausdauer: ***
Führung: Markus Stuhldreher
Start: 14 Uhr
Treffpunkt: Apotheke am Markt
Zum zweiten Mal bieten wir einen Vorbereitungstag (ca. 4h) für den Besuch im Bikepark am darauffolgendem Sonntag an. Wir machen einen groben Check (Helm, Mountainbike, Sitzposition) und beschäftigen uns mit den Fahrtechnik-Grundlagen, je nach Bedarf.
Start: 11 Uhr
Treffpunkt: Skiclubhütte
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Anmeldung bitte bis 26.September bei Melanie Ackermann
Teilnahmebedingungen: Die Anfahrt zum Startpunkt der Tour bzw. die Heimfahrt vom Zielpunkt an der Skiclubhütte nach Hause liegt nicht im Verantwortungsbereich des Skiclub-Olsberg e.V.!
Wir erkunden ein paar Strecken im jeweiligen Gelände. Die Teilnehmer sollten, unabhängig von dem Vorbereitungstag am 3.10. im Umgang mit ihrem Mountainbike bereits geübt sein (Bremsen, Lenken, Kurven fahren, Gleichgewichtssinn).
Die Strecken sind nicht für Anfänger geeignet. Knie-/Schienbeinschoner sind Pflicht. Die Schoner werden bei Bedarf zur Verfügung gestellt.
Begleitung: Melanie, Peter
Start: 11 Uhr
Treffpunkt: wird noch bekannt gegeben
Die Teilnehmerzahl ist auf 8 Personen begrenzt. Anmeldung bitte bis 26.September bei Melanie Ackermann
Bitte beachtet auch die Hinweise zur Teilnahme, siehe den 3.10.!
hm: Angabe der Höhenmeter
Ausdauer: wenig Ausdauer * bis sehr gute Ausdauer ****
Tempo: generell orientiert sich das Tempo an den langsamsten Fahrer
Fahrtechnik:
Gering (Wegbeschaffenheit: Asphalt oder Forstwege ► kaum Hindernisse)
Fortgeschritten (Wegbeschaffenheit: Forstwege / leichte Trails ► kleinere Wurzeln / Stufen)
Gut (Wegbeschaffenheit: Forstwege /anspruchsvolle Trails ► größere Wurzeln / Stufen, Spitzkehren)
Sicher (Wegbeschaffenheit: z.B. in alpinen Gebieten / schwierige Trails ► verblocktes Gelände)
© Skiclub Olsberg e. V.